Inhaltsverzeichnis POTENZIAL:
Inhaltsverzeichnis
- Definition Potenzial
- Potenzialverbindung – Erfahrung-Verbindung-Kompetenz
- Kompetenzen und Intelligenzen
- SPASCH – Spezielle-Pädagogische-Analyse-Scheibe
4.1 SPASCH als Verbindungsinstrument
und Kreislaufsystem
4.2 Vorlage SPASCH-Drehscheibe
- Phänomen Mensch
- KEB-ÜBUNGEN
6.1 Potenzial-Verbindungen und Umsetzung
6.2 Beispiel-Verbindungen zu
Schwerpunkt-Themen
6.3 Vorlage Erwachsene – Übungscircle
6.4 Vorlage Kinder – Übungs-Baum
- Potenzial im Alltag
7.1 Vorlage Alltags-Kärtchen
- Potenzial für Schwerpunktbereiche
8.1 KEB – Für Kinder und Jugendliche
Kinder-Eltern-Bildungsbrücke
8.2 KEB – Für Erwachsene im Berufsleben
und zur Prävention
Konstruktiv-Effektiv-Bestimmt
8.3 KEB – Für Senioren
Kern-Erhaltung-Bewegung
8.4 KEB – Für Menschen mit Handicaps
9. Literaturhinweise
10. Vertiefungsfragen
11. Quellen
Inhaltsverzeichnis Beziehung und Bindung:
- Definition Beziehung
- Beziehungsmodelle in Geschichte und Kultur
- Zwischenmenschliche Beziehungen
3.1. Bindungstheorien
3.2. Beziehung und Erziehung
- Beziehungsverhalten und Struktur
- Kommunikation
- Bindung und Entwicklung
6.1. Beziehung und Kinder
6.2. Beziehung und Jugendliche
6.3. Beziehung und Erwachsene
6.4. Beziehung und Senioren
6.5. Beziehung zum Selbstverantwortung
- Wertesysteme
- KEB Ebenen in Beziehung bringen
- KEB Programme
- Vertreter
- Anhang: Übungsbeispiele
- Literaturhinweise
- Vertiefungsfragen
- Quellen