Im Rahmen eines großen interdisziplinären Fachteams von Lehrern, Therapeuten, Psychologen, Pädagogen und Trainern arbeiten wir netzübergreifend und supervisorisch an einem speziell für Schulen und Kindergärten ausgearbeiteten Modell wie emotionles Gleichgewicht, Wohlbefinden, Ausgleichsmöglichkeiten, besser Lernen, Konzentration, Kooperation, Selbstbewusstsein usw..
In Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern, Lehren und anderen Fachspezifischen Berufsgruppen ist dieses Brückenprojekt entstanden. Um weiterhin die Bedürfnisse aller Beteiligten zu erkennen und mit in das Projekt einfließen lassen zu können, benötigen wir Hilfe.
Gerade in der heutigen Zeit, wo Themen wie ADHS, Hyperaktivität, Hirnleistungsschwächen, Legasthenie und Dyskalkulie, Burnout sowie psychische Instabilitäten, bis hin zu Suchterkrankungen Hochkonjunktur haben, ist es an der Zeit und besonders wichtig, die Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag und Beruf zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir hierbei an einem Strang ziehen.
Sind Sie auch dabei??